TOP-NEWS


Wichtige Informationen für alle Mitglieder und Freunde des Lüner Schützenvereins von 1332 e.V.



Schützenfest Brambauer e.V.

Schlag auf Schlag geht es weiter. Als nächstes laden unsere Schützenfreunde aus Brambauer zu ihrem Schützenfest ein. In der Zeit vom 26. - 29.05.2023 wird im Volkspark in Brambauer (Brechtener Straße) gefeiert.

 

Am Samstag, 27. Mai 2023 beginnt um 13 Uhr das Vogelschießen. Hierzu treffen wir uns am Samstag um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Volksparks (Adresse: Am Westpark 1) und gehen dann gemeinsam zum Festzelt. Für den darauffolgenden Sonntag, den 28. Mai 2023 steht um 19 Uhr die Inthronisation im Festzelt an. Der Empfang der Repräsentanten beginnt um

18 Uhr. Wir treffen uns um 17:45 Uhr, ebenfalls auf dem Parkplatz.

 

Schließlich ist für Montag, den 29.Mai 2023 der große Festumzug geplant, der Empfang der Gastvereine beginnt um 14 Uhr, wir treffen uns um 13:45 Uhr.

 

Die Festfolge und die Einladung als Download:

Download
Einladung Brambauer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 664.5 KB
Download
Festfolge 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 69.0 KB

Schützenfest Cappenberg e.V.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Frühlingsfest, findet nun das erste Schützenfest in diesem Jahr statt.

 

Am Samstag, den 13. Mai 2023 erfolgt das Vogelschießen mit anschließendem Krönungsball. Das Festzelt befindet sich auf dem Dorfgemeinschaftsplatz auf Cappenberg. Der Ausmarsch ist dann am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 15 Uhr geplant. Als Repräsentanten konnten wir Mary Potthoff und Walter Rosenthal gewinnen. Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen.

 

Wir treffen uns am Samstag um 14 Uhr vor der freiwilligen Feuerwehr Cappenberg, Rosenstraße 2. Von dort aus gehen wir dann gemeinsam zum Festzelt. Zum Festumzug am Sonntag treffen wir uns ebenfalls vor der Feuerwehr um 14 Uhr. 

 

Die Einladung und das Programm des Schützenvereins Cappenberg e.V. als Download:

Download
Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 597.4 KB
Download
Programm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 633.5 KB

Einladung zum Frühlingsmarkt der Stadt Lünen

Am 22. April 2023 lädt die Stadt Lünen zum Frühlingsmarkt ein. Der Lüner Schützenverein von 1332 e.V. wird daran, wie auch schon beim Herbstmarkt, mit einem Getränkestand teilnehmen. Auch dieses mal spenden wir alle Einnahmen dem Lüner Kinder- und Jugendhospizdienst e.V.

 

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf Euch!


Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder

unserer befreundeter Vereine,

 

nach nun mehr 4 Jahren freuen wir uns mit Euch und Eurer Hilfe endlich wieder ein Schützenfest in der Lüner Innenstadt feiern zu können.  Das Schützenfest werden wir im Zuge der Lünschen Mess feiern und somit hoffen wir auch auf eine entsprechend hohe Resonanz und Teilnahme bei den Lüner Bürgern.

 

Nachstehend der aktuelle Stand zu unserer Festfolge für weitere Planungen.

 

Schützenfest 2023

 

Festfolge:

  • 02.09.2023

Frühstück der Kompanien

Feldgottesdienst

Ehrungen und Beförderungen

11:00 Uhr Vogelschießen

18:30 Uhr Krönung

Gratulationen

Krönungsparty

  • 07.09.2023

Eröffnung Lünsche Mess (Programm der Stadt Lünen)

  • 08.09.2023

17:30 Uhr Umzug zum Ehrenmal

Kranzniederlegung

18:30 Uhr Zapfenstreich

Zapfenstreich – Party mit DJ

  • 09.09.2023

Schlagernacht                                                                          

  • 10.09.2023

11:30 Uhr Frühstück / Gulaschkanone / Imbiss

12:00 Uhr Platzkonzert mit TK Gut Klang & Blaskapelle Bergwerk Ost 

14:00 Uhr Umzug

Ausklang

 

 

Wir freuen uns auf ein tolles Schützenfest!

 

Mit freundlichem Gruß

und Horrido

aus Lünen

 

Dirk Bellwon

Geschäftsführer



Herbstmarkt 24. September 2022

In diesem Jahr veranstaltete die Stadt Lünen den ersten Herbstmarkt in Lünen. Wir vom Lüner Schützenverein 1332 e.V. wurden gefragt, ob wir nicht Lust und Zeit hätten, einen Getränkestand beisteuern zu können. Es war schnell beschlossen, dass wir diese Anfrage gerne bejahen und nicht nur das: Wir einigten uns sofort darauf, die Einnahmen aus diesem Verkauf an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Lünen zu spenden. Auch wenn das Wetter an diesem Tag nicht gerade dazu einlud, etwas kühles trinken zu wollen, hatten wir am Ende des Tages eine ordentliche Summe eingenommen.

 

Dafür möchten wir uns vielmals bedanken!

  • An die Helfer, ohne die es gar nicht erst möglich gewesen wäre,
  • an die Besucher des Herbstmarktes, denen wir immer wieder Getränke "aufschwatzten" durften und
  • für die Spenden, die uns übergeben wurden.

Am 16. November 2022 konnten wir so eine Spende in Höhe von 1.000,-- Euro an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Lünen übergeben. 

 

Im Frühjahr plant die Stadt Lünen einen Frühlingsmarkt und hat uns wieder eingeladen, den Getränkestand zu übernehmen. Gerne haben wir zugesagt und freuen uns schon jetzt, auch diese Einnahmen wieder spenden zu dürfen.

 

 



03.03.2022



Hallo "1332er", hallo Freunde,

 

die neue Internetpräsenz der Gaststätte "Zum Hubertus" ist online.

 

Schaut mal ´rein, lohnt sich.

 

Hier klicken...  www.hubertus-luenen.de